Deutsche Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie e. V.

Deutsche Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie e. V.
Deutsche Bụnsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie e. V.,
 
1894 als Deutsche Elektrochemische Gesellschaft gegründete und 1902 umbenannte (heutige Bezeichnung) wissenschaftliche Gesellschaft zur Förderung der physikalisch-chemischen Forschung und ihrer technischen Anwendungen; Sitz: Frankfurt am Main; (1995) rd. 1 700 Mitglieder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie — Zweck: Fachverband Vorsitz: Martin Quack Gründungsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bunsen-Gesellschaft — für Physikalische Chemie Zweck: Fachverband Vorsitz: Wolfgang von Rybinski Gründungsdatum: 1894 Mitgliederzahl: 1700 Sitz: Frankfurt am Main Die Deutsche Bunsen Gesellschaft für Physikalische Chemie wurde 1894 in Kassel als Deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Elektrochemische Gesellschaft — Deutsche Bunsen Gesellschaft für Physikalische Chemie Zweck: Fachverband Vorsitz: Wolfgang von Rybinski Gründungsdatum: 1894 Mitgliederzahl: 1700 Sitz: Frankfurt am Main Die Deutsche Bunsen Gesellschaft für Physikalische Chemie wurde 1894 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bunsen-Gesellschaft — Deutsche Bunsen Gesellschaft für Physikalische Chemie Zweck: Fachverband Vorsitz: Wolfgang von Rybinski Gründungsdatum: 1894 Mitgliederzahl: 1700 Sitz: Frankfurt am Main Die Deutsche Bunsen Gesellschaft für Physikalische Chemie wurde 1894 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Physikalische Chemie — Die physikalische Chemie (kurz: PC) ist neben der anorganischen und der organischen Chemie eines der “klassischen” Teilgebiete der Chemie. Sie behandelt den Grenzbereich zwischen Physik und Chemie, insbesondere um die Anwendung von Methoden der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Massenspektrometrie — (DGMS) Zweck: Fachverband Vorsitz: Prof. Dr. J. Grotemeyer Gründungsdatum: 1. Juli 1998 Mitgliederzahl: > 700 Sitz: Bremen Website …   Deutsch Wikipedia

  • Bunsen-Denkmünze — Deutsche Bunsen Gesellschaft für Physikalische Chemie Zweck: Fachverband Vorsitz: Wolfgang von Rybinski Gründungsdatum: 1894 Mitgliederzahl: 1700 Sitz: Frankfurt am Main Die Deutsche Bunsen Gesellschaft für Physikalische Chemie wurde 1894 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bunsen — ist der Familienname folgender Personen: Christian Karl Josias von Bunsen (1791–1860), preußischer Diplomat Georg von Bunsen (1824–1896), preußischer und deutscher liberaler Politiker Gustav Bunsen (1804–1836), deutscher Chirurg und… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Wilhelm Bunsen — Statue Robert Bunsens v …   Deutsch Wikipedia

  • Bunsen — Bụnsen,   1) Christian Karl Josias Freiherr von (seit 1858), preußischer Diplomat und Theologe, * Korbach 25. 8. 1791, ✝ Bonn 28. 11. 1860, Großvater von 2); war 1824 38 preußischer Vertreter beim Heiligen Stuhl, gründete die deutsche… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”